deduktive Hypothese

deduktive Hypothese
dedukcinė hipotezė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Iš bendrų teorinių teiginių numatyti atskiri galimi atvejai. Dedukcinė hipotezė kinta sukaupus naujus faktus ir žinias. atitikmenys: angl. deductive hypothesis vok. deduktive Hypothese, f rus. дедуктивная гипотеза

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Deduktive Methode — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduktive Prinzipien — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • deductive hypothesis — dedukcinė hipotezė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Iš bendrų teorinių teiginių numatyti atskiri galimi atvejai. Dedukcinė hipotezė kinta sukaupus naujus faktus ir žinias. atitikmenys: angl. deductive hypothesis vok. deduktive …   Sporto terminų žodynas

  • dedukcinė hipotezė — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Iš bendrų teorinių teiginių numatyti atskiri galimi atvejai. Dedukcinė hipotezė kinta sukaupus naujus faktus ir žinias. atitikmenys: angl. deductive hypothesis vok. deduktive Hypothese, f rus.… …   Sporto terminų žodynas

  • дедуктивная гипотеза — dedukcinė hipotezė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Iš bendrų teorinių teiginių numatyti atskiri galimi atvejai. Dedukcinė hipotezė kinta sukaupus naujus faktus ir žinias. atitikmenys: angl. deductive hypothesis vok. deduktive …   Sporto terminų žodynas

  • Abduktion (Wissenschaftstheorie) — Der Begriff Abduktion (lat. abductio = Wegführung; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden. „Abduktion ist der Vorgang, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Abduktiv — Der Begriff Abduktion (lat. abductio = Wegführung; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden. „Abduktion ist der Vorgang, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Inferenz zu der besten Erklärung — Der Begriff Abduktion (lat. abductio = Wegführung; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden. „Abduktion ist der Vorgang, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Abduktion — Der erkenntnistheoretische Begriff Abduktion (lat. abductio „Wegführung, Entführung“; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduction — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”